EINBLICKE IN DEN VEREIN 
Aktuelles:  AKTUELLE NACHRICHTEN auf Facebook und Instagram: https://www.facebook.com/scalevitenpaderborn/


Paderborner Sozialprojekt zur Stärkung junger Menschen kann gestartet werden
DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE unterstützt SC Aleviten Paderborn e.V. mit 74.500 Euro
Der gemeinnützige SC Aleviten Paderborn e.V. kann sich über eine zweckgebundene Förderung der Deutschen Fernsehlotterie in Höhe von 74.500 Euro freuen. Mit dieser Unterstützung können anteilig anfallende Personal- und Sachkosten für das Vereinsprojekt ‚Gemeinsam stark für unser Leben und die Gesellschaft – Projekt zur Stärkung junger Menschen in Paderborn‘ bis Mai des Jahres 2028 abgesichert werden. Die Gesamtkosten des Sozialprojektes belaufen sich auch über 93.000 Euro. Den Eigenanteil in Höhe von 18.500 Euro muss SC Aleviten Paderborn durch Spenden aufbringen.
„Die Förderung der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE ist der buchstäbliche Hauptgewinn für uns. Nur dank dieses Vertrauens, der in unseren Verein gesetzt wird, können wir jungen Menschen, die von sozialer Benachteiligung betroffen sind, nachhaltig stärken. Durch unsere Unterstützung von Engagement und aktiver Mitgestaltung erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Selbstwirksamkeit zu erfahren und auszubauen. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders, indem Werte wie Toleranz, Respekt und gegenseitiges Verständnis in den Vordergrund gestellt werden“, freut sich Verani Kartum, 1. Vorsitzender des SC Aleviten Paderborn e.V.
Junge Menschen, insbesondere Jugendliche mit Migrationshintergrund, stehen häufig vor herausfordernden Lebenssituationen, die von sozialen, ökonomischen und kulturellen Benachteiligungen geprägt sind. Viele von Ihnen erleben ein starkes Gefühl der Perspektivlosigkeit, das durch fehlende Zukunftschancen und mangelnde gesellschaftliche Teilhabe verstärkt wird. Mobbing und Ausgrenzungen sind oft Teil ihrer Lebensrealität. Diese Erfahrungen führen nicht nur zu einem vermindernden Selbstwertgefühl, sondern beeinträchtigen auch ihre psychische Gesundheit und ihr Vertrauen in soziale Gemeinschaften. Auch fehlt es häufig an Verständnis für demokratische Werte. Dies verstärkt gesellschaftliche Spannungen.
Genau hier setzt das geförderte Paderborner Sozialprojekt an.
Vielfältige Workshops und Schulungen werden entwickelt, die auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten sind. Freiwillige Tätigkeiten und ehrenamtliches Engagement unter den Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund werden intensiv gefördert, die Einbeziehung in Entscheidungsprozesse werden erlebbar gemacht, sodass nicht nur das Gemeinschaftswohl, sondern auch das Bewusstsein für soziale Verantwortung und einem demokratischen Grundverständnis gefördert werden.
„Unser Projekt soll das persönliche Selbstwertgefühl sowie den Zusammenhalt durch Engagement stärken. Durch aktive Projektmitarbeit der Jugendlichen entsteht das Gefühl der Gemeinschaft. So wird nicht nur der regionale soziale Zusammenhalt gestärkt, sondern auch ein Beitrag zur Förderung demokratischer Werte, Respekt und einer inklusiven Gesellschaft in Paderborn geleistet“, Andreas Lexy, Leiter der Jugendabteilung des SC Aleviten Paderborn e.V.
„Der SC Aleviten Paderborn e.V. engagiert sich seit der Gründung im Jahr 2012 für Integration, Inklusion, Soziales und Sport. Die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE ist überzeugt, dass die Kombination aus seiner Erfahrung, Fachwissen und einem starken regionalen Netzwerk ihn in die Lage versetzt, sein Projekt erfolgreich umzusetzen. Dabei helfen wir als Soziallotterie gern“, freut sich Stephan Masch, Repräsentant der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE.
Im Jahr 2024 wurden 50 Millionen Euro an über 300 soziale Projekte in Deutschland durch die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE ausgeschüttet. 61 Projekte davon wurden in Nordrhein-Westfalen mit einer Gesamtsumme von über 75 Millionen Euro gefördert. In den vergangenen zehn Jahren sind 473 soziale Vorhaben mit mehr als 68,3 Millionen Euro in Nordrhein-Westfalen ermöglicht worden. Auch das Paderborner Sozialprojekt profitiert von der Hilfe, die aus den Erlösen des Losverkaufs der Soziallotterie erzielt wird.
Über die Förderung sozialer Projekte hinaus bietet die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE ihren Mitspielerinnen und Mitspielern die Chance auf einen Millionengewinn, eine Sofortrente oder attraktive Sachpreise. Allein im vergangenen Jahr 2024 konnten sich über 767.000 Menschen über Gewinne von insgesamt mehr als 39,9 Millionen Euro freuen, 76 von ihnen gewannen mehr als 100.000 Euro, 14-mal wurde ein Millionengewinner glücklich. Ein Los der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE ist für jeden ein Gewinn. Jedes Jahr fließen mindestens 30 Prozent der Loseinnahmen der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE über die Stiftung Deutsches Hilfswerk in gemeinnützige Zwecke in ganz Deutschland. Dabei steht die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Familien, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung oder schwerer Erkrankung sowie Nachbarinnen und Nachbarn im Fokus.
SC Aleviten-Team: HERZLICHEN DANK FÜR DIE TOLLE UNTERSTÜTZUNG!!! WIR SIND VIELFALT!!!

Kurzbeschreibung des geförderten Projektträgers:
Der SC Aleviten Paderborn e.V. engagiert sich seit der Gründung in 2012 für Integration, Inklusion, Soziales und Sport. Das gesamte Team besteht aus einer bunt gemischten Gruppe von Ehrenamtlichen und kümmert sich um sozial benachteiligte Familien, Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund. Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, Flüchtlinge, sozial benachteiligte Menschen, Kinder, Jugendliche und Menschen mit Einschränkungen über den Sport und weit darüber hinaus zu unterstützen und zu begleiten. Bei uns ist jeder willkommen und "keiner steht im Abseits". Wir bieten Angebote und Unterstützungen an, die weit über den Sport hinausgehen, z.B. Hilfe bei Behördengängen, Arztbesuchen, Sprachkursen, Schule, Ausbildung, Arbeit und bei vielen anderen persönlichen Alltagsproblemen. Sport verbindet Menschen und hat eine integrative Wirkung und ermöglicht Zugänge. Deshalb haben wir die Initiative ergriffen Flüchtlingen, Kindern, Jugendlichen, sozial benachteiligten Menschen und Menschen mit Einschränkungen eine sinnvolle sportliche Aktivität anzubieten, um dadurch gleichzeitig die Integration in die Gesellschaft zu fördern.





U16 - Wahllokal für die Kommunalwahl 2025, von 01.09.2025 bis 05.09.2025

SC Aleviten Paderborn hat wieder ein Wahllokal für die Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren.
Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren können in NRW bei der inoffiziellen Kommunalwahl vom 01.09.2025 bis zum 05.09.2025 mitmachen.
Bei uns im Wahllokal haben die Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, den Stadtrat Paderborn, Kreistag des Kreises Paderborn, den Bürgermeister von der Stadt Paderborn, den Landrat des Kreises Paderborn und den Integrationsrat der Stadt Paderborn zu wählen.
Alle Kinder und Jugendliche können unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit wählen.
Wir möchten Kindern und Jugendliche die Möglichkeit bieten, demokratische Prozesse kennen zu lernen und bei der Kommunalwahl mitzusprechen. So können auch Flüchtlingskinder und Jugendliche mitmachen und lernen dadurch demokratische Prozesse und Willensbildung.
Unter dem Link gibt es alle Informationen zu unserem Wahllokal: https://wahlen.u18.org/kommunalwahl-nordrhein-westfalen-2025/deutschland/nordrhein-westfalen/wahllokale/sc-aleviten-paderborn
Unser Wahllokal hat folgende Öffnungszeiten:
Adresse:
SC Aleviten Paderborn
Hermann-Löns-Straße 127,
33104 Paderborn
U16-Wahlzeiten:
05.09.2025, 10:00 - 16:30
04.09.2025, 10:00 - 18:00
03.09.2025, 10:00 - 18:00
02.09.2025, 10:00 - 18:00
01.09.2025, 10:00 - 18:00

 
Integrationssommerfest 2025
Unter dem Motto: "Tschüss Schulferien,  Demokratie und Ehrenamt stärken Gegen Rechtsextremismus", sind alle Familien mit ihren Kinder und Freunden herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung wird von unbegleiteten ehrenamtlichen jungen Flüchtlingen organisiert und durchgeführt. Die Kinder können an verschiedenen Ballspielen teilnehmen und es gibt die Möglichkeit mit verschiedenen Kulturen, Nationen und Religionen in Kontakt zu kommen. Das SC Aleviten-Team bietet wieder Essen und Trinken gegen eine Spende an und informiert über seine vielfältigen Aktivitäten und freut sich auf den gemeinsamen Austausch.
Die Veranstaltung wird gefördert durch das Kommunales Integrationszentrum Kreis Paderborn und Ministerium für Kinder, Jugend, Familie Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.




SC Aleviten setzt starkes Zeichen für den Schutz vor Gewalt im Sport
Der SC Aleviten Paderborn ist im landesweiten Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport aufgenommen worden. Mit besonderem Engagement hat der Verein die erforderlichen zehn Qualitätskriterien erfüllt und vermittelt damit eine klare Haltung gegen Gewalt im Sport.
Nun überreichte Josephine Rohmann, Koordinierungsstelle zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt beim KreisSportBund Paderborn (KSB Paderborn), das offizielle Siegel und die Mitgliedschaftsurkunde an den Verein.
„Unser Ziel ist es, allen Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Nationen, Kulturen und Religionen ein sicheres Umfeld zu bieten und sie vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt zu schützen. Wir freuen uns sehr über die Aufnahme ins Qualitätsbündnis und bedanken uns beim KSB Paderborn und beim Paritätischen Jugendwerk NRW für die Begleitung, Schulung und Unterstützung während des gesamten Prozesses“ betont Verani Kartum, 1. Vorsitzender des Vereins.
Der Weg zur Mitgliedschaft war keineswegs kurz: Bereits 2023 begann der Verein mit einer grundlegenden Risikoanalyse, in der unter anderem die vereinseigenen Strukturen, Abläufe und Räumlichkeiten auf mögliche Risiken geprüft wurden, die Grenzverletzungen und Übergriffe begünstigen könnten. Darauf folgte eine Reihe an Maßnahmen, darunter eine Satzungsänderung, Schulungen und die Ausbildung von Ansprechpersonen. Den letzten Meilenstein bildete das umfangreiche Schutzkonzept, welches alle konkreten Maßnahmen beschreibt, die der Verein in der Prävention und Intervention umsetzt. Es klärt wesentliche Haltungsfragen, formuliert klare Verhaltensregeln sowie Rechte für Kinder und Jugendliche, die im Vereinsalltag stets beachtet werden sollen.
Als dritter Verein aus dem Kreis Paderborn, der ins Qualitätsbündnis NRW aufgenommen worden ist, steht der SC Aleviten für das Thema ein und setzt sich zum Ziel, Präventionsmaßnahmen langfristig umzusetzen und weiterzuentwickeln. „Mit jedem Verein, der sich dem Thema annimmt und dem Qualitätsbündnis anschließt, hoffen wir, ein wenig mehr Achtsamkeit und Sensibilität für das Thema Gewalt im Sport zu schaffen, damit zugehört wird, hingesehen wird und angemessen gehandelt werden kann“, so Josephine Rohmann vom KSB Paderborn.


V.l.n.r.: Verani Kartum (1. Vorsitzender), Andreas Lexy (Leiter Kinder- und Jugendabteilung), Barbara Sieland (FAIRwerkerin), Josephine Rohmann (KreisSportBund Paderborn), 

Marco Lexy (stellv. Leiter Kinder- und Jugendabteilung), Angela Kartum (Geschäftsführerin)




HOBBYTURNIER
🎉 Unser traditionelles, interkulturelles Hobby-Fußballturnier mit Fanprojekt Paderborn zusammen!

Sei dabei! ⚽
Du liebst Fußball, den Teamgeist und das Kicken mit Freunden – ganz ohne Profi-Druck? Dann ist unser Hobbyturnier im Kleinfeldmodus genau dein Spiel! Wir laden dich ein zu einem Tag voller fairer Zweikämpfe, guter Laune und echtem Bolzplatz-Feeling!
⚽ Wann: Pfingstmontag, 09.06.2025, ab 9:30 Uhr (Turnierbeginn 10 Uhr)
⚽ Wo: Herman-Löns-Stadion (Hermann-Löns-Straße 127, 33104 Paderborn-Schloß Neuhaus)
⚽ Wer: für alle, die Spaß am Fußballspiel haben, egal welches Alter, Geschlecht, Herkunft, Spielerfahrung
⚽ Kosten: Keine 😊
Also schnapp dir deine Freunde, stellt ein Team auf mit mindestens 7 Mitspieler*innen (6+1) und meldet euch an – die Plätze sind begrenzt! Anmeldung & Infos unter: fanprojekt@caritas-pb.de. Anmeldeschluss ist der 28.05.2025.
Die Teams sollten einheitliche Oberteile tragen, alternativ stellen wir Leibchen zur Verfügung. Das Tragen von Eisenstollen ist nicht gestattet. An erster Stelle steht der Spaß am gemeinsamen Fußballspielen. Überzogener Ehrgeiz und Unsportlichkeit gehören an diesem Tag nicht in eure Sporttaschen.
Für das leibliche Wohl sorgt wie gewohnt das SC Aleviten-Team zu fairen Preisen. Jede Mannschaft erhält eine Kiste Wasser kostenfrei von uns.
Du möchtest mitspielen, aber hast keine eigene Mannschaft? Kein Problem, schreib uns einfach an und spiele bei Fanprojekt-Team!

Gemeinsam die Nachbarschaft miteinander feiern und füreinander da sein!
































DIE JUBILÄUMSZEITSCHRIFT 

Link zum Runterladen, bitte anklicken:

10JAHRE SC ALEVITEN PADERBORN mit Bildern und Emotionen.pdf


Alle Kinder und Eltern sind herzlich Willkommen!
HOBBYTURNIER 2024 Wir laden euch gemeinsam mit dem Fanprojekt Paderborn zu unserem traditionellen Hobby-Fußballturnier ein! ⚽☀️🏟️ 📍 Wann: Samstag, 15.06.2024 (Einlass: ab 09:30 Uhr, Turnierbeginn: 10:00 Uhr) 📍 Wo: Hermann-Löns-Stadion in Paderborn (Hermann-Löns-Str. 127, 33104 PB) 📍 Wer: Alle, die Spaß am Fußball haben (mind. 7 Spieler*innen pro Mannschaft) Anmeldungen nehmen wir ab sofort bis zum 03.06.2024 per Mail (fanprojekt.paderborn@caritas-pb.de) entgegen. 📧 Das Turnier wird im Kleinfeldmodus, d.h. über den halben Fußballplatz gespielt. Jedes Team benötigt mind. 7 Spieler*innen (6+1). Mitspielen dürfen alle, die Spaß am Fußball haben, unabhängig von Alter, Geschlecht, Spielerfahrung, etc. Die Teams sollten einheitliche Oberteile tragen, alternativ stellen wir Leibchen zur Verfügung. Das Tragen von Eisenstollen ist nicht gestattet. An erster Stelle steht der Spaß am gemeinsamen Fußballspielen. Überzogener Ehrgeiz und Unsportlichkeit gehören an diesem Tag nicht in eure Sporttaschen. 🤝 Für das leibliche Wohl sorgt während unseres Turniers das SC Aleviten Paderborn e.V. zu fairen Preisen. Jede Mannschaft erhält eine Kiste Wasser kostenfrei. Du möchtest mitspielen, aber hast keine eigene Mannschaft? Kein Problem, schreib einfach an das Fanprojekt-Team!
Alle Familien sind mit ihren Kindern herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf eine interkulturelle Begegnung.

DANKE - DANKE - DANKE 

für EURE Unterstützung

10 Jahre nach unserer Gründung möchten wir sehr gerne mit euch zusammen feiern! 

FREIER EINTRITT - 

ESSEN UND GETRÄNKE FREI



 

Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz


10 Jahre SC Aleviten mit Jugendlichen 10 Jahre SC Aleviten mit Jugendlichen
Spendenübergabe in der Türkei an die Betroffenen. Spendenübergabe in der Türkei an die Betroffenen.
Spendenübergabe in der Türkei an die Betroffenen. Spendenübergabe in der Türkei an die Betroffenen.
Spendenübergabe in der Türkei an die Betroffenen. Spendenübergabe in der Türkei an die Betroffenen.

 


Hobbyturnier bei SC Aleviten!

Fanprojekt Paderborn und SC Aleviten Paderborn laden zum Hobbyturnier
Das Fanprojekt Paderborn und der SC Aleviten Paderborn e.V. laden zum Hobby-Fußballturnier ein. Am Samstag, den 17.06.2023 rollt der Ball bei uns im Hermann-Löns-Stadion, der alten Spielstätte des SCP 07. Einlass ist um 9.30 Uhr, Anpfiff des ersten Spiels um 10.15 Uhr. Es wird im Kleinfeldmodus (6+1) gespielt. Jedes Team benötigt mindestens 7 Mitspieler*innen. Mitspielen dürfen alle, die Spaß am Fußball haben. Den Teams wird eine Kiste Mineralwasser kostenlos zur Verfügung stehen. Zuschauer*innen sind herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl an diesem Familiensporttag wird zu fairen Preisen vom SC Aleviten Paderborn e.V. gesorgt. Die Anmeldung kann bis zum 07.06.2023 per Mail an fanprojekt@caritas-pb.de abgegeben werden. Das Startgeld in Höhe von 10,00 Euro wird am Turniertag entrichtet. Weitere Informationen unter: www.fanprojekt-paderborn.de
Die Veranstaltung wird gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.

 



Alle Frauen sind eingeladen bei unserem kostenlosen Angebot mitzumachen. Internationale Nordic-Walking-Bewegung im Freien!

Infos dazu stehen im Flyer! Wir wünschen euch viel Spaß dabei!



DANKE FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

Wir bedanken uns ganz herzlichst für Ihre Geldspende, für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien!
Durch Ihre Unterstützung können wir direkt im Erdbebengebiet den betroffenen Menschen helfen und somit die gesammelten Geldspenden dort übergeben. Der Alltag der Angehörigen im Erdbebengebiet ist geprägt von Schmerz, Leid und Trauer. Jeder kleine und große Geldbetrag lindert etwas die Situation im Erdbebengebiet.
Am Samstag, den 04. März 2023 ist einer unserer Ehrenamtlichen nach Hatay geflogen und wird die ersten Geldspenden dort übergeben. Viele Häuser sind dort unbewohnbar und zerstört.
In der nächsten Zeit werden wir dann persönlich in die Erdbebengebiete reisen und alle gesammelten Geldspenden dort an Betroffene verteilen.
Das SC Aleviten-Team sagt DANKE! für Ihre Unterstützung!
Wir wünschen Ihnen eine schöne und gesunde Zeit.

Unsere Gedanken sind bei den vielen Opfern, unsere Anteilnahme gilt ihren Familien und Angehörigen.

Es erreichen uns täglich Hilferufe und viele Menschen haben ihre Angehörigen verloren und sind obdachlos.

Dazu haben wir zusätzlich ein Sonderkonto/Spendenkonto eingerichtet

bei der Sparkasse Paderborn-Detmold:

IBAN: DE67 4765 0130 1010 2039 80

Verwendungszweck: "Spende Erdbeben Türkei/Syrien"

Kontoinhaber: SC Aleviten Paderborn e.V.

Sie bekommen, wie gewohnt, eine Spendenquittung von uns.

PayPal: erdbeben@scaleviten-paderborn.de

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

Die Menschen sind verzweifelt, in einer Schockstarre, in Trauer und bitten dringend um finanzielle Unterstützung. Viele haben ihre Angehörigen verloren und ihr ganzes Hab und Gut. Wir trauern mit den Menschen und versuchen, ihnen Halt zu geben und sind als Gesprächspartner an ihrer Seite. Unsere Mitglieder und ehrenamtlichen Helfer sind davon auch sehr betroffen und hoffen durch uns finanzielle Unterstützung zu bekommen. So hat Hidayet S. aus Paderborn, 14 seiner Verwandten in der sehr stark betroffenen Stadt Hatay/Antakya beim Erdbeben verloren. In der Siedlung sind über 40 Menschen gestorben. Er ist seit 10 Jahren beim SC Aleviten ehrenamtlich aktiv und wird von den Mitgliedern liebevoll „Der Dönerschneider“ genannt, weil er bei allen Festen und Veranstaltungen den Döner Kebap superlecker macht. Viele Paderborner Apotheker*innen kennen Hidayet S., weil er als Fahrer regelmäßig Medikamente ausliefert. Er wird am 25. Februar wie gewohnt wieder Döner schneiden und fliegt dann am 04. März in die Türkei, nach Hatay, um sich selbst ein Bild davon zu machen und um seine verstorbenen Verwandten zu trauern. Er steht immer noch unter Schock und versucht sich durch die Arbeit abzulenken und natürlich viel darüber zu reden. Die Bilder haben sich bei ihm eingebrannt und er hat auch sein Haus in Hatay verloren, was er über 20 Jahre hier in Deutschland hart erarbeitet hat. SC Aleviten ist für ihn wie eine zweite Familie und er hofft natürlich, dass wir sehr viele Spendengelder einsammeln und so in Hatay vielen Familien helfen und Unterstützung bieten können. Die Menschen in der Türkei stehen unter Schock und sind nur noch am Weinen und Leiden unter der Situation und bräuchten auch dringend psychologische Hilfe. Wir haben bei uns im Verein viele solche Schicksale, berichtet Verani Kartum. Die Hilferufe und Bitten nach finanzieller Hilfe hören nicht auf. Viele Menschen realisieren erst jetzt, was in der Türkei und Syrien passiert ist. Viele syrische Flüchtlinge, die schon mehrere Jahre bei uns in Paderborn leben und viele Verwandte dort haben sind verzweifelt, weil sie nicht helfen können und ihre Verwandten dort jetzt obdachlos sind, und dringend finanzielle Hilfen brauchen.
Geld ist im Moment das aller wichtigste, weil die Erdbebenopfer alles verloren haben und mittellos sind. Daher ist unsere Benefiz-Veranstaltung sehr wichtig und ist gleichzeitig ein Ort, wo sich die Menschen begegnen können, um gemeinsam ihre Trauer verarbeiten zu können und miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir haben sehr viele Anmeldungen von Betroffenen bekommen und viele wollen ihre Geschichten erzählen. Wir bitten dringend darum, Wohnungen zur Verfügung zu stellen, um obdachlose Erdbebenopfer für ein paar Monate aufzunehmen. Viele Anfragen erreichen uns aus der Türkei, die ausreisen dürfen. Unsere Veranstaltung wird von einem breiten Bündnis von Unterstützern getragen und der Breitensport und die Kreisligafußballer*innen wollen ihre Solidarität mit den Erdbebenopfern zeigen. Wir werden kostenloses Essen und Trinken anbieten und zwei Hüpfburgen sind für die Kinder organisiert und eine Torwand steht auch zur Verfügung. Zum Fußballturnier spielen gleichzeitig sechs Künstler*innen abwechselnd den ganzen Tag Musik und so hoffen wir, dass bei Kaffee und Kuchen sehr viele Geldspenden zusammenkommen. Wir weisen höflichst darauf hin, dass wir KEINE Sachspenden entgegennehmen. Wir haben bereits 1999, nachdem schweren Erdbeben in Marmaris in der Türkei Geldspenden gesammelt und die Geldspenden in die betroffenen Gebiete persönlich vorbeigebracht und an die betroffenen Menschen verteilt. Damals waren die Menschen sehr dankbar, dass sie Bargeld bekommen haben und so ihre Bedürfnisse erfüllen konnten. Daher garantieren wir auch dieses Mal, dass wir die gesamten Geldspenden an die betroffenen Menschen persönlich weitergeben. Von den Geldspenden werden keine Kosten abgezogen und gehen 1zu1 an die Erdbebenopfer. Wir werden regelmäßig über die Spendensummen transparent berichten.

 

Wir bedanken uns herzlich bei den vielen Helfern, Initiativen und Spendern, die bis jetzt eindrucksvoll geholfen haben und die Menschen in der Türkei/Syrien unterstützt haben. Bleiben sie bitte weiterhin dran und helfen sie weiter. Die Menschen in der Türkei/Syrien sind Paderborn/NRW/Deutschland sehr dankbar! Durch viele Unterstützer und Helfer können wir unsere Benefiz-Veranstaltung organisieren und bedanken uns bei allen Teilnehmer*innen:

 DFB-Stiftung-Egidius Braun, Kreis Sport Bund Paderborn (KSB), Landessportbund NRW (LSB), Kommunales Integrationszentrum Kreis Paderborn (KI), FLVW-Westfalen, FLVW-Kreis Paderborn

Turnierteilnehmer:
FC Westerloh-Lippling-(JSG- A-Jgd), TSV Horn (Türkischer SV-Horn), FC Ezidxan Paderborn, Delbrücker Sport-Club (DSC) -U17 Mädchen und (E-Jugend II Einlagespiel gegen SCA-Kinder),
SC Aleviten Paderborn, SC Refugee Paderborn, SV Heide Paderborn (F-Jugend 3), Afghanische Fußballmannschaft Paderborn
Musikalische Acts: Livekonzert ab 16 Uhr
mit dabei: - Noah&Lu, - DieKristina, -  Leif von Stage, -Ryan
- Nadu & Satys Fyre, Nadu ist deutsch-pakistanische Popmusikerin aus Paderborn und war 2022 von Pop-NRW in der Rubrik New Artist nominiert. Außerdem konnte Sie in Bandbesetzung schon zwei Mal den Titel „Beste Band im Westen" im WDR2 für sich entscheiden. Seit 2023 erhält sie nun auch das Pop-Stipendium des Bundesverband Popularmusik e.V.
Ihr neuer Song „KEIN LIMIT” ist musikalischer, tanzbarer Deutschpop Wahnsinn á la Ärzte, Kraftklub und in der Tradition der neuen deutschen Welle. Aber sie ist auch bekannt für gefühlvolle Balladen und ihre unverwechselbare, tiefe und kräftige Stimme.
Über jede Beteiligung und Unterstützung freut sich das SC Aleviten-Team.

 

 

 


Jeden Dienstag, Donnerstag und Freitag
Freies Fußballtraining im Hermann-Löns-Stadion

Alle Kinder- und Jugendliche bis 15 Jahren (m/w/d) können jeden Dienstag und Donnerstag von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr bei unserem freien Fußballtraining mitmachen. 

Ab 16 Jahren können die Jugendlichen bei unserer 1. Mannschaft mitmachen (Dienstag und Freitag von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr).

Informationen erhält ihr von Andreas Lexy, Handy-Nr.: 0176-22891659 oder direkt bei uns im Vereinsheim: Tel.: 05254- 92 59 600 der per Email: team@scaleviten-paderborn.de

 


 

Samstag, 24. September 2022, von 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Interkulturelles und Inklusives Fußballturnier

Am 24. September eröffnen wir mit einem interkulturellen Fußballturnier die interkulturelle Woche bei uns im Hermann-Löns-Stadion. Unter dem Motto: #offengeht findet ein Kleinfeldturnier statt mit verschiedenen Religionen, Kulturen und Nationen. Wir laden euch alle herzlich ein dabei zu sein. Beim leckeren Essen und Trinken ist die Veranstaltung an alle Menschen gerichtet, die für Toleranz, Respekt und Vielfalt stehen.

#AllRefugeesWelcome.

 


 

Samstag, 24. September 2022 von 12:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Die Vielfalt der Kinder / Weltkindertag 2022

Unter dem Motto: „Die Vielfalt der Kinder“ veranstalten wir anlässlich des Weltkindertages am Samstag, 24. September ein Integrationsfest innerhalb der Interkulturellen Woche, #offengeht. Dabei findet auch das interkulturelle Fußballturnier vom Forum der Religionen statt. Ein vielfältiges Programm für Kinder und Familien erwarten Sie zum Ende des Sommers. Wer noch spontan Lust hat mitzuspielen, kann sich noch für das Hobbyturnier unter team@scaleviten-paderborn.de anmelden. Die Veranstaltung wird gefördert durch das Sozialamt der Stadt Paderborn. Während der Veranstaltung bieten wir kostenlos Essen und Trinken an, um allen benachteiligten Kinder- und Jugendlichen die Möglichkeit zu geben an Veranstaltungen teilnehmen zu können. Über Geldspenden würden wir uns riesig freuen.

 


 

Berlin, 22. Oktober 2022
#SolidarischerHerbst / Energiekrise-Soziale Gerechtigkeit

SC Aleviten Paderborn beteiligt sich am Samstag, 22.10. bei der großen Demonstration in Berlin unter dem Motto: #SolidarischerHerbst
Als MSO-Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband unterstützen wir unseren Gesamtverband in Berlin und werden mit unserem Hauptgeschäftsführer Ulrich Schneider am Brandenburger Tor für soziale Gerechtigkeit demonstrieren.
Die aktuelle Energiekrise betrifft insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund, Geflüchtete und sozial-benachteiligte Menschen am stärksten. Wir möchten gemeinsam mit den Jugendlichen des SC Aleviten auf die ungleiche Belastung aufmerksam machen. Während die Reichen und wohlhabenden Menschen kaum belastet werden, leiden die anderen Menschen unter den hohen Kosten und mit einer Inflation von ca. 10% ist es kaum noch möglich über die Runden zu kommen und werden in die Armut getrieben. Dieses betrifft genauso unseren Verein und unsere Mitglieder und wie die vielen anderen Menschen in Paderborn. Die aktuelle Studie hat bei den 4. Klässler gezeigt, dass viele Kinder mit Zuwanderungsgeschichte abgehängt werden und beim Lesen, Schreiben und Rechnen sehr schlecht abgeschnitten haben.
Wir freuen uns, dass das Jugendforum des Demokratie Büros „Vielfalt lieben“ die Reise im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.“ fördert.
Damit möchten wir unseren Jugendlichen mit Migrationshintergrund und geflüchteten Jugendlichen, die Möglichkeit aufzeigen, wie man sich in einer Demokratie, für Solidarität engagieren kann und für seine Rechte friedlich demonstrieren kann. Unser J-Team (Junges-Team SCA) engagiert sich seit vielen Jahren für soziale Gerechtigkeit und Teilhabe mit Sport und wird vom LSB-NRW dabei unterstützt.
Die Demo in Berlin wird von einem breiten Bündnis organisiert und getragen, unter anderem:
Verdi, GEW - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Greenpeace Deutschland, Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland, Volkssolidarität, Campact e.V., Attac Deutschland, Finanzwende e.V., Der Paritätische Wohlfahrtsverband-Gesamtverband, AWO, DMB, Fridays for Future Deutschland, WWF Deutschland, NABU Bundesverband, Sanktionsfrei, VCD,  uva..
Die Demonstrationen finden gleichzeitig in 6 Städten in Deutschland statt.
Weitere Informationen stehen unter: www.solidarischer-herbst.de 
Über Geldspenden würde sich unser Verein freuen, damit wir uns weiterhin für geflüchtete Menschen engagieren können.

 


 


 

Sonntag, 04. Dezember 2022 ab 14:00 Uhr
Backen und Basteln

Alle Kinder sind mit ihren Eltern und Großeltern herzlich Willkommen. Es warten kleine Geschenke auf die Kinder.